Sicherheitsklasse-RC_2_Einbruchschutz.jpg
Home  >> News > Sicherheitsklasse-RC2-Zertifizierung

Geprüfte Sicherheit nach DIN

Es ist in jeder Hinsicht unerfreulich, doch die Zahl der Einbrüche nimmt in Deutschland stetig zu. Ganz gleich, wie ein ungebetener Gast es anstellt oder was er sich einfallen lässt, verderben Sie ihm das Spiel: Bei Haustüren von PEINE haben es Einbrecher besonders schwer, verschlossene Türen zu "knacken".

Alle Haustürprofilserien lassen sich als Sicherheitstüren nach den Kriterien der Sicherheitsklasse RC 2 (Resistance Class 2) ausführen. Durch die Ausstattung mit einer P4A-Sicherheitsverglasung und einer speziellen Glasverklebung bieten sie nun die geprüfte Sicherheit nach der neuen DIN EN 1627 RC-Klassifizierung.

Unser Tipp in Sachen Einbruchschutz

Wussten Sie schon, dass Ihnen die KfW-Bank für bauliche Maßnahmen hilfreich unter die Arme greift? Denn, wer Maßnahmen zum Einbruchschutz an einem bestehenden Wohngebäude oder einer Eigentumswohnung durchführen lässt, erhält je nach Höhe der Investitionskosten Zuschüsse von mind. 200 Euro bis max. 1.500 Euro.

Weiterführende Information und detaillierte Anträge hält die Website der KfW-Bank bereit.

Unter dem Stichwort "KfW-Zuschuss 455" oder in der Rubrik „Was fördern wir?“ bzw. „Wen fördern wir?“ lässt sich bequem erfahren, wer oder was im Einzelnen gefördert wird.

Direkter Link: Maßnahmen zum Einbruchschutz

Mit einem Angebot / Kostenvoranschlag können Sie den Investitionszuschuss (455) beantragen. Den ausgefüllten Antrag senden Sie zusammen mit dem Kostenvoranschlag unbedingt vor Beginn der Ausführung direkt an:

KfW
Niederlassung Berlin
10865 Berlin


Sobald Sie die Zusage erhalten haben, können Sie mit der Umsetzung Ihrer Einbruchschutzmaßnahme beginnen. Mit der Zusage, erfahren Sie auch, wie Sie nach Abschluss des Projektes die Fördersumme erhalten.

Sicherheitsklasse-RC2-Zertifizierung