Peine_Unternehmen.jpg
Home  >> Footer > Unternehmen > Unser Profil

Produktion an zwei Standorten

In unseren zwei benachbarten Werken in Bad Driburg-Herste stellen wir sämtliche Fenster und Türen mit unserem qualifizierten Fachpersonal selbst her. So produzieren wir in unserem Stammwerk auf 3.500 qm Türen und Fenster aus Holz und Holz-Aluminium. Darüber hinaus verfügen wir in unserem Werk 2 über eine Produktionsfläche von ca. 2.500 qm. Hier befinden sich eine voll automatisierte Fertigungsstraße für Fenster und Türen aus Kunststoff sowie unsere Abteilung für den Sonderbau.

STANDORTE

Unser Profil
 
Unser Profil1
 

Automatisierte Fertigung

Ganz gleich, welches Produkt Sie bei uns erwerben, Sie können sich immer auf die hohe Peine-Qualität verlassen. Damit wir die hohen Ansprüche, die wir tagtäglich an uns selbst stellen, nicht nur erfüllen, sondern übertreffen, investieren wir regelmäßig in unseren Maschinenpark und in die Qualifikation unserer Mitarbeiter.

Geschäftsführung

Manuel und Thorsten Peine haben 2016 die Geschäftsführung übernommen. Damit wird das Familienunternehmen in der 3. Generation geführt.

Unser Profil2
 

FIRMENHISTORIE

Die Wilh. Peine GmbH, Bad Driburg, wurde 1953 als Bau- und Möbelschreinerei gegründet. Seitdem hat sich das Familienunternehmen, das heute in dritter Generation rund 45 Mitarbeiter beschäftigt, durch ständige Innovation konsequent weiterentwickelt.

In zwei benachbarten Werken werden Fenster und Türen aus Kunststoff, Holz und Holz-Alu gefertigt.

Unser Produktportfolio ist umfassend. Sie finden bei uns Fenster in allen nur erdenklichen Ausführungen und Größen sowie Funktionsgläser mit Sonnenschutz-, Wärmedämm- oder anderen Beschichtungen. Auch Türen produzieren und liefern wir exakt nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Ein umfangreiches Angebot an Sonnenschutzmaßnahmen und Sicherheitsequipment rundet unser Sortiment ab.

1953
Gründung der Wilhelm Peine Bau- und Möbelschreinerei in Bad Driburg-Herste.

1974
Neubau des Werk 1 in Bad Driburg-Herste und Umzug der Verwaltung in das neue Gebäude.

1992
Bau des Werk 2.

1997
Erweiterung der Ausstellung im Werk 1 um 500 qm.

2007
Erweiterung des Werk 2 um 1.200 qm.

2014
Erweiterung des Werk 1 um insgesamt 1.500 qm Produktions-, Lager- und Bürofläche.

2016
Thorsten und Manuel Peine übernehmen die Geschäftsführung. Damit wird das Familienunternehmen in der 3. Generation geführt.